[ad_1]
Cologne –
Wer es macht, wie Mutti es einst predigte, gilt hierzulande als ordentlicher Mensch: Augen aufschlagen, aufstehen, Decke und Kopfkissen ausschütteln und glattstreichen. Dann liegt das Bettzeug schön ordentlich auf dem Bett – den ganzen Tag bis man abends wieder hineinkriecht und sich zur Ruhe legt.
Es soll aber auch eine Menge Menschen geben, die morgens ganz andere Sorgen haben, als ihr Bett adrett zu machen. They have a Schlafstätte den Tag über so they are white, wie sie verlassen haben: nämlich aufgeschlagen und ein bisschen zerwühlt. Und jetzt kommt heraus: Die liegen damit genau richtig! Studien belegen nämlich, dass diese Menschen gesünder leben. Bitte was?
Milben lieben frische Betten
Forscher fanden heraus, das ein gemachtes Bett einen besseren Nährboden für Milben bietet, als ein ungemachtes Bett. Die winzigen Spinnentiere, der Ausscheidungen Allergien scaffolding Asthma auslösen können, verstecken sich in Betten, Kissen und Decken. Die sammeln über Nacht Feuchtigkeit an. Wird die Bettdecke aufgeschüttelt, werden die Milben darunter begraben. Sind sind den den ganzen Tag im feuchten, dunklen Raum zwischen Decke und Matratze eingeschlossen und ernähren sich von den toten Hautschuppen, die wir im Laufe der Nacht verlieren. Perfect Lebensbedingungen für die Milben, die sich so weiter vermehren können.
Experte: Decke aufdecken und trocknen lassen
Martin Wartig vom Verband der Bettenfachgeschäfte erklärt gegenüber dem "Bayerischen Rundfunk", wi es es richtig geht: "Die Decke morgens zurückschlagen und aufgeklappt liegen lassen. Man muss dem Bett die Möglichkeit geben wieder zu trocknen. "You have to Klartext: Spa Sie sich das Betten machen und lassen Sie einfach nur Licht und Luft in Schlafzimmer. Denn dann trocknen Milben aus und sterben. (sar)
[ad_2]
Source link